Datenschutzerklärung

Gravithoris - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Gravithoris nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetanalysen verwenden. Wir befolgen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Gravithoris, Drosselweg 2, 77656 Offenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494211725292 oder [email protected].

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen bezüglich des Datenschutzes und der Datensicherheit. Diese Erklärung beschreibt ausführlich, welche Daten wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Personenbezogene Daten bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Budgetanalyse-Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Bei der Kontoerstellung benötigen wir grundlegende Identifikationsdaten wie Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Diese Informationen sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unerlässlich.

  • Vollständiger Name und Anrede für die Kontopersonalisierung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kontobestätigung
  • Verschlüsselte Passwort-Informationen für Kontozugang
  • Optionale Telefonnummer für erweiterte Sicherheitsmaßnahmen
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation bei bestimmten Finanzprodukten

Finanzdaten und Budgetinformationen

Für die Durchführung präziser Budgetanalysen verarbeiten wir Ihre Finanzdaten. Dazu gehören Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben, Sparziele und Investitionsabsichten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analyseservices verwendet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards.

Datentyp Verwendungszweck Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Kontoführung Bis zur Kontoschließung + 3 Jahre
Finanzdaten Budgetanalyse und Beratung 7 Jahre nach letzter Aktivität
Nutzungsdaten Service-Optimierung 2 Jahre nach Erhebung

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche rechtliche Grundlagen haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Hauptverarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen. Dies umfasst die Bereitstellung der Budgetanalyse-Tools, die Erstellung personalisierter Finanzberichte und die Kommunikation bezüglich Ihres Kontos. Ohne diese Datenverarbeitung können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Services und zur Betrugsprävention verarbeiten wir bestimmte Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen. Dazu gehört die Analyse von Nutzungsmustern zur Service-Optimierung sowie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Finanzdaten. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen nicht Ihre Grundrechte überwiegen.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis berechtigter Interessen zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach unter den angegebenen Kontaktdaten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Wir führen diese Änderungen unverzüglich durch.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder rechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die weitere Verarbeitung rechtfertigen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen den Datenschutz können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden oder direkt bei uns eine Beschwerde einreichen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entspricht den höchsten Branchenstandards.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit AES-256-Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Kontozugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Isolierte Datenbanksysteme mit Backup-Redundanz
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Need-to-Know-Basis. Wir führen regelmäßige interne Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien sicherzustellen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich zur Vertragserfüllung, auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und unterliegen denselben Datenschutzstandards wie wir. Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig überprüft und müssen entsprechende Zertifizierungen nachweisen.

Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken. Ihre Finanzdaten bleiben streng vertraulich und werden ausschließlich für die vereinbarten Dienstleistungen verwendet.

Internationale Datenübertragungen

Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass dabei ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und holen für nicht-essentielle Cookies Ihre Einwilligung ein.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und sichere Bereiche der Website zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

Analyse- und Performance-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung der Performance. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Probleme auftreten. Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.

Automatische Löschkonzepte

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, welche Daten gelöscht werden können. Kontaktdaten werden drei Jahre nach Kontoschließung entfernt, während Finanzdaten aufgrund rechtlicher Vorgaben sieben Jahre aufbewahrt werden müssen. Nutzungsdaten und Cookies werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht.

Bei einer aktiven Kontoschließung durch Sie werden alle nicht-aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Für Nutzer zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen. In diesen Fällen ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich, bevor wir Finanzdienstleistungen anbieten können.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen und auf unserer Website prominent ankündigen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Gravithoris Drosselweg 2
77656 Offenburg, Deutschland

Telefon: +494211725292
E-Mail: [email protected]

Für spezifische Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung.