Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datennutzung bei Gravithoris

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Bei Gravithoris verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Finanzplattform optimal für Sie zu gestalten und wichtige Sicherheitsfunktionen bereitzustellen.

Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch moderne Web-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und die Leistung unserer Budgetanalyse-Tools kontinuierlich zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Alle auf gravithoris.com verwendeten Tracking-Technologien entsprechen den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir sammeln nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Services erforderlich sind.

Arten von Cookies bei Gravithoris

Datenerfassung und -verwendung

Gravithoris erfasst verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmöglichen Finanzdienstleistungen zu bieten. Hier erfahren Sie genau, welche Daten wir sammeln und wie sie verwendet werden:

  • Nutzungsverhalten: Welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie verweilen und welche Funktionen Sie am häufigsten nutzen
  • Geräteinformationen: Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung
  • Sitzungsdaten: Anmeldestatus, Navigationspfade und Interaktionen mit Budgettools
  • Präferenzen: Ihre individuellen Einstellungen für Dashboard, Benachrichtigungen und Berichte
  • Sicherheitsdaten: IP-Adressen, Anmeldeversuche und verdächtige Aktivitätsmuster

Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet. Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten modernen Browser bieten verschiedene Möglichkeiten, Cookie-Einstellungen zu verwalten:

Browser-Einstellungen: In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von Gravithoris einschränken kann.

  • Alle Cookies löschen und neue Cookies blockieren
  • Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
  • Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen
  • Benachrichtigungen für jeden Cookie-Speichervorgang aktivieren
  • Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites wie Gravithoris erstellen

Für eine detaillierte Anleitung zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern oder bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Support-Team hilft Ihnen dabei, die optimalen Einstellungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer von Cookies und anderen Tracking-Daten variiert je nach Zweck und Art der Daten. Hier sind die spezifischen Zeiträume für verschiedene Datentypen:

  • Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
  • Analytische Daten: Werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert und nach 36 Monaten vollständig gelöscht
  • Sicherheitsdaten: Werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben für maximal 6 Monate aufbewahrt
  • Präferenz-Einstellungen: Bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Konto schließen oder diese ändern

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen. Beachten Sie jedoch, dass das Löschen bestimmter Daten dazu führen kann, dass Sie sich erneut anmelden müssen oder Ihre individuellen Einstellungen verloren gehen. Wir informieren Sie vor jeder Löschung über mögliche Auswirkungen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. November 2024 aktualisiert

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Adresse: Drosselweg 2, 77656 Offenburg, Deutschland

Telefon: +494211725292

E-Mail: [email protected]